2005

Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2005

An seiner ordentlichen Sitzung vom 6. Dezember 2005 hat der Kirchgemeinderat

  • den Predigt- und Kollektenplan 2006 verabschiedet;
  • Kirchgemeinderätin Regula Pinz als Präsidentin der Kulturkommission gewählt;
  • zur Kenntnis genommen, dass ab Anfang des neuen Jahres die Raumbelegungen der kirchlichen Räume für Reservationen im Internet eingesehen werden können;
  • das Gesuch des Menschrechts-Vereins „augenauf“ um Aufnahme von um Asyl ersuchenden Menschen mit Nichteintretensentscheid in den kirchlichen Räumen diskutiert und ein Antwort vorbereitet.

Weitere Auskünfte zu diesem Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin der Kirchgemeinde Paulus, Erika Hostettler, Tel. 031 302 17 75

An seiner ordentlichen Sitzung vom 15. November 2005 hat der Kirchgemeinderat

  • sich über das «Leitbild Pfarrerin/Pfarrer» der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn orientieren lassen;
  • die Sitzungsdaten für das Jahr 2006 festgelegt, insbesondere auch das Datum der Kirchgemeindeversammlung vom 19. November 2006;
  • die Finanzkommission beauftragt, sich eine Übersicht über die Entschädigung der Behördemitglieder und der freiwillig Mitarbeitenden zu machen und Harmonisierungsvorschläge zu unterbreiten.

Weitere Auskünfte zu diesem Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin der Kirchgemeinde Paulus, Elisabeth Moser Opitz, Tel. 031 302 73 19.

An seiner ordentlichen Sitzung vom 18. Oktober 2005 hat der Kirchgemeinderat u.a. :

  • beschlossen, dem Verein Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers (www.sans-papiers-contact.ch) beizutreten.
  • Die Gewinnerinnen und Gewinner des Jubiläums-Wettbewerbs ausgelost.

1. Preis (Billett für I Salonisti-Konzert geht an: Ch. von Bergen, Beethovenstr. 31, 3073 Gümligen

2. Preis (Kartenset, Kunstführer und Bastelbogen Pauluskirche) geht an: A. Zumbrunn, Konsumstrasse 10, 3007 Bern

3. Preis (Kartenset, Kunstführer und Bastelbogen Pauluskirche) geht an: F. Wermuth, Kappelenring 24B, 3032 Hinterkappelen

Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden benachrichtigt.

Weitere Auskünfte zu diesen Geschäften erteilt Ihnen gerne Erika Hostettler 031 302 17 75 (ehost@bluewin.ch).

An seiner ordentlichen Sitzung vom 13. September 2005 hat der Kirchgemeinderat

  • Spesenentschädigungen für einzelne Mitarbeitende diskutiert;
  • den Wahlantrag an die Kirchgemeindeversammlung, Herrn Ulrich Steiner als neuen Revisor für die Kirchgemeinde zu wählen, verabschiedet;
  • die Traktandenliste für die Kirchgemeindeversammlung vom 20. November 2005 verabschiedet;
  • einen Kreditantrag der Kommission für Öffentlichkeitsarbeit in der Höhe von Fr. 9’500.– zur Lancierung eines neuen Erscheinungsbildes der Kirchgemeinde genehmigt;
  • einen Kreditantrag zur Anschaffung eines Spinetts (Occasion) in der Höhe von Fr. 2’500.– genehmigt;
  • Erika Hostettler und Uli Geisler als ausserordentliche Mitglieder der Personalkommission für die in naher Zukunft zu tätigenden Pfarrwahlen erannt.

Weitere Auskünfte zu diesen Geschäften erteilt Ihnen gerne der Vizepräsident der Kirchgemeinde Paulus, Heinrich Burckhardt, Tel. 031 302 50 33.

An seiner ordentlichen Sitzung vom 16. August 2005 hat der Kirchgemeinderat nebst diversen Koordinationsgeschäften

  • Katharina Mignot (Sozialdiakonische Mitarbeiterin) als Vertreterin der Kirchgemeinde in der Stiftung L/E/B gewählt, welche Hilfe an kranke, behinderte und betagte Personen in der Länggasse, der Engehalbinsel und in Bremgarten leistet.

Weitere Auskünfte zu diesem Geschäften erteilt Ihnen gerne der Vizepräsident der Kirchgemeinde Paulus, Heinrich Burckhardt, Tel. 031 302 50 33.