2008

Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2008

An seiner ordentlichen Sitzung vom 9. Dezember 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • sich von Walter Brunner über das Rechnungswesen der Kirchgemeinde Paulus orientieren lassen;
  • den Gottesdienst- und Kollektenplan 2009 genehmigt;
  • über die Eröffnung eines Betriebsfonds bei der Gesamtkirchgemeinde eine Vereinfachung der Führung der Betriebskonti der SDMA-Mitarbeiterinnen beschlossen und eine entsprechende Verordnung erlassen;
  • eine Regelung der Zeitschriftenablage in der Caféteria des Kirchgemeindehauses festgelegt;
  • Peter Tobler beauftragt, mit dem Kirchmeieramt abzuklären, ob beim Altar in der Kirche die ursprünglich vorhandene dritte Säule wieder montiert werden könnte;
  • sich über die Situation in der Notunterkunft Hochfeldstrasse orientieren lassen.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident des Kirchgemeinderates, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@pauluskirche

An seiner ordentlichen Sitzung vom 11. November 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • die Jahresplanung 2009 des Teams der Kirchgemeinde Paulus diskutiert und genehmigt;
  • Erika Hostettler zu Handen des Grossen Kirchenrates der Gesamtkirchgemeinde Bern als Vertreterin der Kirchgemeinde Paulus im Kleinen Kirchenrat nominiert (Nachfolge für Uli Geisler);
  • Heidi Bernet zu Handen der Kirchgemeindeversammlung Paulus als Vertreterin im Grossen Kirchenrat der Gesamtkirchgemeinde Bern nominiert (Nachfolge für Erika Hostettler);
  • vom Stand der Planung der Feierlichkeiten zur Orgeleinweihung im Jahre 2009 (inkl. Budget) Kenntnis genommen und genehmigt;
  • das Reportingwesen zur Einhaltung der Weisungen betreffend Datenschutz und Datensicherheit in der Kirchgemeinde Paulus genehmigt.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@pauluskirche.

An seiner ordentlichen Sitzung vom 14. Oktober 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat:

  • sich über den Stand der Arbeiten am Projekt Generationenkirche informieren lassen;
  • die Sozialdiakonischen Mitarbeiterinnen Leila Akra und Carola Zimmermann nach ihrer Probezeit per 1. November 2008 definitiv angestellt;
  • Heinrich A. Meyer und Leila Akra als neue Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung Tschumi-Rindlisbacher gewählt (Ersatz für Erika Hostettler und Albrecht Herrmann);
  • davon Kenntnis nehmen müssen, dass Uli Geisler per Ende März 2009 aus dem Kleinen Kirchenrat der Gesamtkirchgemeinde Bern zurücktreten wird.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@pauluskirche.ch.

An seiner ordentlichen Sitzung vom 9. September 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • sich über die Tätigkeit von Anita Masshardt als Spitalseelsorgerin im Lindenhofspital orientieren lassen;
  • Konrad Sahlfeld als neues Mitglied des Grossen Kirchenrates der Gesamtkirchgemeinde Bern zu Handen der Kirchgemeindeversammlung nominiert (Nachfolge für Hans Hostettler);
  • die Traktandenliste für die Kirchgemeindeversammlung vom 16. November 2008 bereinigt und verabschiedet;
  • das Verfahren für die Durchführung der Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche 2008 festgelegt;
  • einen Restbetrag auf einem Postcheckkonto von Fr. 1’190.– der Pfarramtlichen Hilfskasse zugesprochen;
  • Andreas Vögeli als neues Mitglied der Finanzkommission gewählt (Nachfolge für Albrecht Herrmann);
  • einem Studienurlaub von Rudolf Ramser zugestimmt;
  • beschlossen, einen neuen Bild- und Textband über die Länggasse mit Bild- und Textbeiträgen zu unterstützen.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 12. August 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • sich über den Stand des Orgelbauprojektes und der Restaurierung des Gewölbes orientieren lassen;
  • einen Projektvorschlag zur Neukonstituierung des SDM-Teams genehmigt;
  • Jacqueline Schneider als SDM-Praktikantin für die Zeit von Februar bis Dezember 2009 angestellt;
  • Beatrice Tobler ab 1. September 2008 als neue Präsidentin der Personalkommission gewählt (Nachfolge von Lisa Vogt).

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 3. Juni 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • das Budget 2009 für den zur Verfügung stehenden Globalkredit genehmigt;
  • die Personalkommission beauftragt, sich in der nächsten Zeit mit Organisations- und Führungsfragen innerhalb der Kirchgemeinde zu befassen;
  • ein Identitätsprofil der Kirchgemeinde Paulus als Grundlage für die Weiterarbeit am Projekt „Generationenkirche“ genehmigt;
  • die Planungsphase 2008/09 des Projektes „Generationenkirche“ verabschiedet;
  • den 28. August 2008 als Termin für das Behördentreffen der Gesamtkirchgemeinde Bern festgelegt (Einladung durch die Kirchgemeinde Paulus);
  • Ueli Dürst als Delegierten in der Arbeitsgruppe „Zukunft Gesamtkirchgemeinde“ bestimmt (Projekt der Gesamtkirchgemeinde Bern);
  • ein Brainstorming zum Gesang in den Gottesdiensten gemacht.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@pauluskirche.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 13. Mai 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • sich über neue Team-Strukturen der Mitarbeitenden, welche versuchsweise für ein Jahr gelten, orientieren lassen;
  • zwecks Einarbeitung Carola Zimmermann (Nachfolge von Salome Luz) vor dem eigentlichen Beginn ihrer Anstellung im Juni 2008 während des Monats Mai zu 20% angestellt;
  • sich von der Sozialdiakonischen Mitarbeiterin Salome Luz verabschiedet;
  • von der Rechnung 2007 des Globalkredites Kenntnis genommen;
  • den Revisorenbericht 2007 genehmigt.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@bluewin.ch.

An seiner ordentlichen Sitzung vom 22. April 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • sich über die Gestaltung und die Produktion der neuen Kirchenzeitschrift „reformiert“ als Ersatz für den „Saemann“ informieren lassen;
  • Katharina Mignot als stellvertretende Sozialdiakonische Mitarbeiterin (SDMA) für die Zeit von Mai bis August 2008 gewählt;
  • Sieglinde Gertig per 1. September als neue Sozialdiakonische Mitarbeiterin (Nachfolge für Albrecht Hermann) gewählt;
  • beschlossen, im Rahmen eines Projektes eine Neuorganisation des SDMA-Teams zu entwerfen und Brigitte Schletti damit beauftragt;
  • ein Formular zur standardisierten Befragung von austretenden Mitarbeitenden verabschiedet;
  • von ersten Ideen und möglichen Kosten für die Festlichkeiten zur Orgeleinweihung im Jahre 2009 Kenntnis genommen;
  • das Pflichtenheft der neu geschaffenen Betriebskommission (als Ersatz für die bisherigen zwei Hauskommissionen) genehmigt und dementsprechend zwei Anhänge der Organisationsverordnung mit einem neuen ersetzt.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@bluewin.ch.

An seiner ordentlichen Sitzung vom 11. März 2008 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • das Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 13. Januar nach Ablauf der gesetzlichen Auflagefrist genehmigt, nachdem keine Einsprachen eingetroffen sind.
  • die schriftlichen Reaktionen auf das Traktandum “Glockengeläute und Stundenschlag” der a.o. Kirchgemeindeversammlung vom 13. Januar zur Kenntnis genommen und bei der Behandlung dieses Geschäfts berücksichtigt (s. folgender Punkt).
  • nach intensiver Diskussion und sorgfältigem Abwägen Massnahmen und Abklärungen zur Reduktion der Lärmimmissionen durch das Glockengeläute beschlossen. Der Kirchgemeinderat wird die Öffentlichkeit nächstens via die üblichen Kanäle (www.pauluskirche.ch, Länggassblatt, Quartieranzeiger, Infokästen, …) darüber informieren.
  • Die Spesenregelung für den Sigristen überarbeitet.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@bluewin.ch

Der Kirchgemeinderat hat an seiner ordentlichen Sitzung vom 12. Februar 2008:

  • beschlossen, nach der Kündigung des Sozialdiakonischen Mitarbeiters Albrecht Herrmann die Stelle zu 70%, möglichst zum 1. Mai wieder zu besetzen
  • 11,8% Stellenprozente aus dem Pool für die Sozialdiakonischen Mitarbeitenden dem Sekretariat zugeschrieben
  • ein Organisationskomitee für die Einweihung der neuen Orgel (voraussichtlich an Ostern 2009) gebildet
  • den Umzug (1. Mai) von Pfr. Andreas Vögeli in Folge seiner geplanten Hochzeit nach Aarberg zur Kenntnis genommen.
  • beschlossen, ein Spendenkonto für die Gewölbemalerei in der Kirche einzurichten
  • über den für 2009 in der Gesamtkirchgemeinde geplanten Personalabbau beraten.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@bluewin.ch

An seiner ordentlichen Sitzung vom 8. Januar 2008 hat der Kirchgemeinderat die neuen Mitglieder Susanna Giger, Hans Lang, Konrad Sahlfeld und Beatrice Tobler begrüsst und die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:

Der Kirchgemeinderat hat

  • Carola Zimmermann per 1. Juni 2008 zu 50% als neue sozialdiakonische Mitarbeiterin gewählt (Nachfolge für Salome Luz);
  • das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 18. November 2007 genehmigt;
  • Elisabeth Stucki als Vizepräsidentin des Kirchgemeinderates gewählt;
  • die Stellvertretung des Sekretariates geregelt;
  • einen Restkredit von Fr. 1’500.– aus dem Globalbudget zu Gunsten der evangelischen Fakultät in Honduras (u.a. für Stipendien) gespendet;
  • den Jahresabschluss der Kollekten 2007 zur Kenntnis genommen:
    Im Jahre 2007 konnten insgesamt Fr. 46’170.30 (Vorjahr Fr. 48’266.90) Kollekten eingenommen werden. Fr. 10’214.50 davon sind den gemeindeeigenen Kassen zugewiesen worden (Pfarramtl. Hilfskasse: Fr. 966.25; Paulusmusik-Fonds: Fr. 2’086.80; Orgelbau-Fonds: 7’161.45). Fr. 35’955.80 hat die Kirchgemeinde gemäss dem Kollektenplan verschiedenen Hilfswerken/Organisationen überwiesen.

Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsident der Kirchgemeinde, Heinrich A. Meyer, Tel. 031 302 82 22 oder heinricha.meyer@bluewin.ch.