2010
Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2010
An seiner ordentlichen Sitzung vom 7. Dezember 2010 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:
- das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14. November 2010 genehmigt;
- die Verteilung des Restkredites 2011 verabschiedet. Fr. 2000 geht an die Reisekosten der palästinensischen Jugendgruppe, die die Pauluskirche im Frühsommer besuchen wird, Fr. 1000 an die Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrer in Honduras und Fr. 3000 geht an das HEKS;
- die Schliessung des KG-Hauses während 3 Wochen (16.7. bis 7.8.) in den Sommerferien beschlossen;
- die Kirchenaustritte im Jahr 2010 zur Kenntnis genommen.
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, 031 301 11 70 oder beatrice.tobler@pauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 9. November 2010 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:
- Frau Heidi Bernet wurde als Wahlvorschlag für das Amt des Vizepräsidiums der Kirchgemeindeversammlung anlässlich der KGV vom 14.11.2010 gutgeheissen.
- Die Auswertung des Paulus Sommers 2010 wurde diskutiert und zur Kenntnis genommen.
- Die Durchführung des Paulus Sommers 2011 wurde mit Ergänzungen des Veranstaltungskalenders beschlossen.
- Die Stellungnahme zur Änderung der Raumnutzungsverordnung wurde gutgeheissen und als Antrag an die Gesamtkirchgemeinde weitergeleitet.
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.toblerpauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 19. Oktober 2010 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:
- Otto Kunz und Bärbel Spinner (Stellvertretung) als Begleitperson für die KUW (Kirchliche Unterweisung) bestimmt,
- eine neue Regelung für den Gemeindegesang zustimmend zur Kenntnis genommen (Ablösung des Monatsliedes durch eine Liederliste). Genaue Informationen folgen im reformiert. vom Februar 2011,
- das Gesuch um Änderung des sonntäglichen Glockengeläuts mit Verfügung abgewiesen,
- die Zusammenlegung verschiedener Fonds im Grundsatz diskutiert und das weitere Vorgehen beschlossen.
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.toblerpauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 7. September 2010 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Geschäfte koordiniert bzw. Beschlüsse gefasst:
Der Kirchgemeinderat hat
- beschlossen, dass der Erlös aus dem Basar einem Projekt der Berghilfe zugesprochen wird. Die Arbeitsgruppe Suppentag/Basar wird dem Kirchgemeinderat das konkrete Projekt im März 2011 vorlegen,
- die Traktandenliste der Kirchgemeindeversammlung vom 14. November 2010 genehmigt,
- sich über den Projektauftrag „Strukturdialog“ informieren lassen und erste Rückmeldungen zu Handen der Präsidentenkonferenz/Kleinem Kirchenrat der Gesamtkirchgemeinde Bern gesammelt.
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne der Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.tobler@pauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 17. August 2010 hat der Kirchgemeinderat beschlossen
- die Gruppe Eine Welt ab 2011 in die “Kommission Eine Welt” umzuwandeln und
die entsprechende Änderung der Organisationsverordnung beschlossen. Mit der
Umwandlung soll dem Thema Oekumene, Entwicklung und Zusammenarbeit im
Kirchgemeinderat mehr Gewicht gegeben werden. - Beschaffung, Unterhalt und Support der Informatik der Gesamtkirchgemeinde
Bern abzutreten. Die Umsetzung der Abtretung wird sukzessive erfolgen.
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.tobler@pauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 29. Juni 2010 hat der Kirchgemeinderat
- eine Arbeitsgruppe zur Durchführung des Suppentages eingesetzt
- das neue Logo für das CaféPaulus genehmigt
- die Leitung des CaféPaulus genehmigt
- die Anschaffung einer neuen Kaffeemaschine genehmigt
- die Gruppe „eine Welt“ in eine Kommission überführt
- beschlossen,dem dem Komitee gegen die Reitschulinitiative beizutreten
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.toblerpauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 1. Juni 2010 hat der Kirchgemeinderat
- das Budget 2011 angenommen
- die neue Benützungsordnung für die Orgel verabschiedet
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.toblerpauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 6. April 2010 hat der Kirchgemeinderat
- das Konzept für die Pilotphase des Paulusbistro angenommen, welche am 28. August 2010 startet; Das Paulusbistro soll Gelegenheit zur Begegnung im Quartier bieten, es wird jeweils vormittags während 2 Stunden von freiwilligen Mitarbeitenden bedient sein;
- beantragt beim Kleinen Kirchenrat einen Kredit für eine neue Akustikanlage in der Kirche;
- der Vereinbarung zwischen der Kirchgemeinde Paulus und der Stadt Bern über das Führen der Ansprechstelle für die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Bern zugestimmt.
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.tobler@pauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 9. März 2010 hat der Kirchgemeinderat
- sich über die Arbeit der OeMe in der KG Paulus informieren lassen,
- Monika Amsler, Theologiestudentin an der Universität Bern, vom 15. August 2010 bis 31. Dezember 2010 als Praktikantin angestellt,
- Monika Clemann, Studentin an der Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit,vom 15. August 2010 bis 14. August 2011 als Praktikantin angestellt,
- der Anpassung der Organisationsverordung zugestimmt.
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.toblerpauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 2. Februar 2010 hat der Kirchgemeinderat die folgenden Beschlüsse gefasst:
Der Kirchgemeinderat hat:
- beschlossen, den Mittagstisch bis Ende 2010 weiterzuführen
- die Kollektenabrechnung 2009 zur Kenntnis genommen
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.toblerpauluskirche.ch
An seiner ordentlichen Sitzung vom 12. Januar 2010 hat der Kirchgemeinderat die folgende Beschlüsse gefasst:
Der Kirchgemeinderat hat:
- sich neu konstituiert. Susanna Giger und Birgit Rösler werden als Vizepräsidentinnen, Beat Strasser als Vizepräsident gewählt;
- das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung (15.11.2009) genehmigt;
- aus dem nicht verwendeten freien Ratskredit Fr. 3500 dem HEKS-Projekt Stärkung der Landlosen/Fairer Handel gegen Umweltzerstörung in Brasilien und Fr. 3500.- an die Berner Beratungsstelle für Sans-papiers gespendet;
- Beatrice Tobler als neues Mitglied in den Stiftungsrat der Tschumi-Rindlisbacher-Stiftung gewählt;
- für die Stellvertretung während des Studienurlaubs (18.09. bis 17.12.2010) von Pfarrer Rudolf Ramser Heinrich Meyer zu 33% und Urs Müller zu 11% angestellt;
- das Programm des PaulusSommer 2010 (2.5.bis 5.9.2010) genehmigt
Weitere Auskünfte zu den Geschäften erteilt Ihnen gerne die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Beatrice Tobler, Tel. 031 301 11 70 oder beatrice.tobler@pauluskirche.ch