2013

Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2013


10. Dezember 2013

Der Kirchgemeinderat

  • den Gottesdienst- und Kollektenplan 2014 genehmigt.
  • Möglichkeiten der Teilnahme am Kirchenfest 2014 in Bern diskutiert.
  • die Jahresplanung 2014 verabschiedet.
  • die Auswertung und Rückmeldungen zum Paulussommer zur Kenntnis genommen.
  • den Stand des Globalkredits zur Kenntnis genommen.

12. November 2013

Der Kirchgemeinderat

  • Frau Chris Cardona als stellvertretende Sigristin gewählt.
  • den Ausbildungsvertrag zwischen Frau Corina Wenger, Theologiestudentin an der Universität Bern und Pfarrerin Anita Masshardt und der Kirchgemeinde Paulus genehmigt.
  • die Anstellung von Ursula Heim um zwei Jahre verlängert.
  • die für die Amtseinsetzung von Pfr. Frank Rytz vorgeschlagene Pfarrperson (Pfr. Daniel Winkler aus Riggisberg) für die Leitung des Gottesdienstes am 30. März 2014 gewählt.
  • die Jahresplanung 2014 ein erstes Mal diskutiert.
  • die Themen der Retraite 2014 festgelegt.
  • die Wegleitung zum Finanzwesen verabschiedet.
  • beschlossen, im Kirchgemeindehaus nur noch Leitungswasser abzugeben.

15. Oktober 2013

Der Kirchgemeinderat hat

  • Wolfgang Tietz als Mitglied in die Kommission Eine Welt gewählt.
  • seine Zustimmung zur Informatikstrategie der GKGBE gegeben.

24. September 2013

Der Kirchgemeinderat hat

  • Thomas Schüpbach auf den 1.1.2014 als neuen Sigrist gewählt.

13. August 2013

Der Kirchgemeinderat hat

  • beschlossen, die Stellenbesetzung der/s Sigristin/Sigrist per Inserat auszuschreiben.
  • die Mitgliedschaftsliste bereinigt.

2. Juli 2013

Der Kirchgemeinderat hat

  • beschlossen, im Herbst 2014 Ferien am Meer für Menschen von 0 – 100 durchzuführen und dafür eine Defizitgarantie von CHF 3‘000.– zu sprechen.
  • entschieden, während den Schulferien vier gemeinsame Gottesdienste mit den Kirchgemeinden Heiliggeist, Frieden und Matthäus durchzuführen (ab 2014).
  • das Budget 2014 verabschiedet.
  • Rosmarie von Gunten in die Diakoniekommission gewählt.

4. Juni 2013

Der Kirchgemeinderat hat

  • die Änderungen des Freiwilligenkonzepts genehmigt.
  • beschlossen, Plakate gegen die Verschärfung des Asylgesetzes im Kirchgemeindehaus aufzuhängen.
  • beschlossen, im Herbst 2013 eine Ausstellung von Gemälden, die von Laienkünstlerinnen und -künstlern aus dem Quartier stammen, im Kirchgemeindehaus durchzuführen.

7. Mai 2013

Der Kirchgemeinderat hat

  • beschlossen, im Kirchgemeindehaus Freiestrasse 20 eine KUW-Fotowand zu installieren (nur mit Einverständnis der Jugendlichen und Ihrer Eltern).
  • die Öffnung des Asyltreffs während der Demo vom 4.5.2013 nachträglich beschlossen.
  • Susanna Giger in die Betriebskommission gewählt.
  • Daniel Wenger als neuen Kirchgemeinderat zur Wahl an der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 30.6.2013 vorgeschlagen.
  • die Schliessung der Kirchgemeindehäuser während der Sommerferien (6.7. – 4.8.2013) beschlossen.

2. April 2013

Der Kirchgemeinderat hat

  • das Konzept Engagement der Kirchgemeinde Paulus im NUK Hochfeld sowie das Konzept Asyltreff verabschiedet.
  • den Verwendungszweck des Überschusses aus den Einzahlungen für die Zeitschrift reformiert. beschlossen.

12. Februar 2013

Der Kirchgemeinderat

  • hat die Kommissionen neu besetzt.
  • hat den Antrag für die Finanzierung eines zusätzlichen Konzerts im Rahmen des Paulussommers genehmigt.
  • hat die Kasualien 2012 zur Kenntnis genommen.
  • hat die Statistik der Ein-und Austritte 2012 zur Kenntnis genommen.
  • hat die Kollektenergebnisse 2012 zur Kenntnis genommen.

15. Januar 2013

Der Kirchgemeinderat

  • genehmigt das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 11.11.2012
  • hat Frau Angela Ziegler als sozialdiakonische Praktikantin zu 50% ab Mitte 2013 für ein Jahr angestellt. Frau Ziegler wird sich in einem späteren „reformiert“ persönlich vorstellen.