2019
Informationen/Beschlüsse aus den Kirchgemeinderatssitzungen 2019
17. Dezember 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
• mit grosser Freude Kenntnis genommen von der Verleihung des Berner Sozialpreises 2019 an den Asyltreff und das Deutsch Lernfoyer der Kirchgemeinde Paulus.
• sich über die aktuelle Lage der Fusionsverhandlungen ausgetauscht.
19. November 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
• die Traktanden der Sitzung des Grossen Kirchenrates vom 27.11.2019 vorbesprochen.
• Kenntnis genommen von Informationen aus der Präsidentenkonferenz, der Baukommission der Gesamtkirchgemeinde und dem Steuerungsgremium des Fusionsprozesses.
• Martina Hartmann in den Beirat des Tschumi Rindlisbacher Fonds delegiert.
• den Gottesdienst- und Kollektenplan genehmigt.
22. Oktober 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
• sich mit den Fusionsverhandlungen auseinandergesetzt.
17. September 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
• für die Aktion «5 vor 12» anlässlich der Klimademo vom 28.9.2019 sehr grosse Sympathien. Aus technischen Gründen wird die Kirchenuhr aber nicht angehalten.
• die Traktanden für die Kirchgemeindeversammlung vom 17.11.19 verabschiedet
• sich mit Fragen zum Fusionsprozess befasst
• eine Arbeitsgruppe zur Erarbeitung einer strategischen Jahresplanung gegründet
20. August 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
• sich über die Traktanden der Sitzung des Grossen Kirchenrates vom 21.8.2019 ausgetauscht.
• die Vernehmlassungsantwort zur Botschaft zur Internationalen Zusammenarbeit der Schweiz 2012 – 2024 verabschiedet.
• die Verwendung des vom Kleinen Kirchenrat genehmigten Nachkredits 2019 bestimmt.
• beschlossen, 2020 den Kurs «Letzte Hilfe» in der Kirchgemeinde Paulus durchzuführen.
Vorankündigung: Kirchgemeindeversammlung am 17. November, 10.30 Uhr, nach dem Gottesdienst in der Pauluskirche.
25. Juni 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
• die Eingaben der Kirchgemeinde Paulus zum Budget 2020 z.H. der Gesamtkirchgemeinde und des Kleinen Kirchenrats formell verabschiedet.
• das überarbeitete und aktualisierte Freiwilligenkonzept genehmigt.
• sich über die Liegenschaftsstrategie ausgetauscht.
28. Mai 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
• die Vakanzen im Ressort Eine Welt besetzt.
• die materiellen Vorentscheide zum Globalbudget 2020 getroffen.
30. April 2019
Der Kirchgemeinderat hat:
- die Traktanden der Sitzung des Grossen Kirchenrates vom 8.5.2019 zur Kenntnis genommen.
- die vakanten Ressortsitze besetzt.
- beschlossen, mit einer Aktion auf die Abstimmung zur Sozialhilfekürzung vom 19.5.2019 aufmerksam zu machen.
- beschlossen, im Café Paulus eine permanente Fotoausstellung zu zeigen, mit wechselnden Fotografien zu verschiedenen Themen.
- beschlossen, einen regelmässigen Stammtisch als Plattform für Dialog und Gemeinschaft anzubieten.
- hat dem Mitarbeitendenteam grünes Licht gegeben, den Frauenstreik vom 14.6.2019 solidarisch zu unterstützen.
26. März 2019
Der Kirchgemeinderat hat
• Kenntnis der Ein- und Austritte sowie der Kasualien im Jahr 2018 genommen.
• vom Rechnungsabschluss des Globalbudgets 2018 Kenntnis genommen.
• sich über die Stellungnahme zur Liegenschaftsstrategie an den Kleinen Kirchenrat beraten.
26. Februar 2019
Der Kirchgemeinderat hat
• die Anstellung von Nora Wyss als Sozialarbeiterin in Ausbildung für ein Teilzeitpraktikum à 50% von August 2019 bis Juli 2020 genehmigt.
• die Sitze der Ressorts und der zugehörigen Kommissionen besetzt und das Vizepräsidium des Kirchgemeinderats gewählt.
• die Ausschreibung der Kirchgemeindeversammlung vom 28.4.19 verabschiedet.
• Brigitte Fuchs als Stellvertreterin von Frank Rytz während seines Careteam-WK vom 19. bis 27.7.2019 gewählt.
• beschlossen, dass die Kirchgemeinde Paulus eine Facebook-Seite einrichtet.
22. Januar 2019
Der Kirchgemeinderat hat
• das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 18.11.2018 genehmigt.
• den Termin für die nächste Kirchgemeindeversammlung festgelegt. Sie findet am 28. April 2019 statt.
• sich mit den Fusionsverhandlungen und der Liegenschaftsstrategie auseinandergesetzt.