Abstimmungsresultat über die Fusion an der Kirchgemeindeversammlung Paulus vom 16.3.2025

Paulus lehnt Fusion ab

Abstimmungsergebnis der Kirchgemeindeversammlung Paulus Bern vom 16. März 2025

Die Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Paulus sagt Nein zur Fusion. Die Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Paulus hat die Fusionsvorlage «Kirchgemeinde Bern» mit 92 Ja zu 197 Nein und 6 leer/ungültigen Stimmen abgelehnt. 

Gegen das Abstimmungsresultat kann innert 30 Tagen seit der Abstimmung Beschwerde erhoben werden. Beschwerden sind zu richten an: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen.

Damit wird die Kirchgemeinde Paulus ab Anfang 2027 eine eigenständige Kirchgemeinde, vorausgesetzt die Fusion der anderen Gemeinden komme zustande. Das gilt als wahrscheinlich.

Das Team und der Kirchgemeinderat freuen sich über den zukunftsweisenden Entscheid. Die Gemeinde unterstützt mit grosser Mehrheit die Vision von Rat und Team einer lebendigen Kirche im Quartier, nahe bei den Menschen. Auch die eigenständige Kirchgemeinde wird solidarisch mit anderen Gemeinden zusammenarbeiten und für alle offen sein. Zusammen mit der gesamten Kirche steht auch die eigenständige Kirchgemeinde angesichts des Mitgliederschwunds vor grossen Herausforderungen. Rat und Team sind zuversichtlich, diese Herausforderungen zusammen mit den Gemeindegliedern angehen zu können.