Wie ist die Kirchgemeinde bei Fusion oder Eigenständigkeit organisiert?

Nachstehend folgt ein Vergleich der heutigen organisatorischen Strukturen mit der Fusion und der eigenständigen Kirchgemeinde.
Beide, die heutige Gesamtkirchgemeinde wie die fusionierte Kirchgemeinde, haben eine komplizierte Doppelstruktur. Das führt zu aufwendigen Abläufen und Prozessen und frustriert die Gremienmitglieder. Eine eigenständige Kirchgemeinde kann die kirchliche Arbeit wesentlich einfacher erbringen und ist wesentlich günstiger, weil sie keine Doppelstruktur hat und keine zentrale Verwaltung benötigt.